dicht zusammendrängen

dicht zusammendrängen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammendrängen — zusammenpferchen; zusammentreiben; zusammenstopfen; konstipieren * * * zu|sam|men|drän|gen [ts̮u zaməndrɛŋən], drängte zusammen, zusammengedrängt <tr.; hat: a) (eine größere Anzahl von Personen, Tieren auf einen im Verhältnis engen Raum)… …   Universal-Lexikon

  • zusammendrängen — zu·sạm·men·drän·gen (hat) [Vt] 1 jemanden (Kollekt od Pl) zusammendrängen bewirken, dass (meist viele) Menschen auf sehr engem Raum dicht nebeneinander stehen, besonders weil man sie zurückschiebt o.Ä.: Eine neugierige Menge stand dicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • voll packen — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; vollstellen; überladen; vollpacken; obstipieren; voll stellen * * * vọll pa|cken: s. ↑voll (1 a) …   Universal-Lexikon

  • vollstellen — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; überladen; vollpacken; obstipieren; voll stellen * * * vọll|stel|len <sw. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ …   Universal-Lexikon

  • überladen — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; vollpacken; obstipieren; voll stellen; überbelasten; überfrachten; verschnörkelt; …   Universal-Lexikon

  • vollpacken — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; überladen; obstipieren; voll stellen * * * vọll||pa|cken 〈V. tr.; hat〉 etwas vollpacken so viel wie möglich in etwas hineinpacken ● den Koffer, den Wagen vollpacken; →a …   Universal-Lexikon

  • obstipieren — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; überladen; vollpacken; voll stellen * * * ob|s|ti|pie|ren <sw. V.; hat (Med.): <häufig im 2. Part.> zu Stuhlve …   Universal-Lexikon

  • voll stellen — dicht zusammendrängen; voll stopfen; vollstopfen; voll packen; vollstellen; überladen; vollpacken; obstipieren * * * vọll stel|len: s. ↑voll (1 a) …   Universal-Lexikon

  • kondensieren — niederschlagen * * * kon|den|sie|ren [kɔndɛn zi:rən] <itr.; hat/ist>: vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergehen: bei welcher Temperatur der Wasserdampf kondensiert, hängt vom Druck ab; der Dampf kondensiert zu kleinen Tröpfchen. *… …   Universal-Lexikon

  • zusammenballen — kumulieren; konzentrieren; anhäufen; aggregieren * * * zu|sam|men|bal|len [ts̮u zamənbalən], ballte zusammen, zusammengeballt: 1. <tr.; hat zu einem Klumpen o. Ä. ballen: sie ballte das Papier, etwas Schnee zusammen. 2. <+ sich> sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”